Neuigkeiten

28.07.2020   Ratsherr Gundolf Oetje stellt vor
Neue Bauplätze am Baumschulenweg
Ratsherr Gundolf Oetje auf dem Gelände am Baumschulenweg, dass nun verkauft werden soll.

Die Gemeinde verfügt noch einige Bauplätze direkt in Edewecht, nämlich an der Ecke Baumschulenweg/Helmerich-von-Aschwege-Straße. „Die Fläche ist schon lange im Bebauungsplan für Wohnbebauung ausgewiesen“, so Ratsherr Gundolf Oetje.

27.07.2020   Krankenpfleger und Ratsherr Dominik Bruns aus Jeddeloh II im Gespräch
´Gut, dass wir ein leistungsfähiges Gesundheitssystem haben!´
Dominik Bruns ist Krankenpfleger und Mitglied des Edewechter Gemeinderates

Die Edewechter Rundschau sprach in dieser besonderen Zeit mit Dominik Bruns, Ratsherr im Edewechter Gemeinderat aus Jeddeloh II. Er ist beruflich als Krankenpfleger tätig.

26.07.2020   Die Nachfrage nach Baugrundstücken in der Gemeinde Edewecht ist weiter groß
Innenverdichtung in Edewecht soll forciert werden
Ratsherr Christian Eiskamp arbeitet für CDU-Fraktion an einem Konzept für eine bessere Innenverdichtung

Die Nachfrage nach Baugrundstücken in der Gemeinde Edewecht ist weiter groß und es gibt lange Wartelisten. Neben neuen Baugebieten gibt es Alternativen zum Bauen auf der grünen Wiese, nämlich die Innenentwicklung. Es gibt in der Gemeinde viele gro&s...

24.07.2020   Ratsherr Axel Hohnholz informiert
Neue Bauplätze im Zentrum von Portsloge

Wohnraum in Edewecht ist und bleibt ein knappes Gut. An der Portsloger Straße in Portsloge besitzt die Gemeinde etwa 1,3 ha Bauland und schafft dort gerade die planerischen Grundlagen für eine Wohnbebauung. „Dabei wurden die örtlichen Vereine und A...

22.07.2020   Teilauskofferung beschlossen
Sanierung des Heidedammes kommt!
Dirk von Aschwege freut sich über geringere Kosten im Rahmen der Teilauskofferung.

Der Heidedamm in Klein Scharrel hat besonders durch die letzten trockenen Sommer stark gelitten. Nur gut, dass hier bald Abhilfe geschaffen wird.

17.07.2020   Interview mit Jörg Brunßen
`Glasfaserausbau ist eine wichtige Zukunftsinvestition´
Jörg Brunßen in Scheps

Die Edewechter Rundschau (Magazin der CDU Edewecht) sprach mit dem Fraktionsvorsitzenden der Edewechter Ratsfraktion und Kreistagsfraktion über aktuelle Themen.

18.06.2020   Fehlende Spielgeräte möglichst bald zu ersetzen.
Die Spielplätze wieder komplett ausstatten
Einige Mitglieder der Edewechter CDU-Ratsfraktion trafen sich jetzt auf dem arg dezimierten Spielplatz am Deyehof/Ecke Holljestraße, natürlich mit Abstand. Von links: Jürgen Kuhlmann, Heidi Exner, Dominik Bruns, Arno Frahmann, Jörg Brunßen, Kai Bischoff.

Bereits vor drei Jahren wurde auf Antrag der CDU-Fraktion im Kinder-, Jugend- und Sozialausschuss das Thema „Überprüfung der Spielplätze in der Gemeinde Edewecht“ behandelt. Dabei ging es auch um die Ausstattung und Nutzung der Spielplätze. Mitglieder der CDU-Ratsfrakt...

01.06.2020    „Wegfall des Semestertickets für viele Studierende aus dem Ammerland wie ein Schlag ins Gesicht“
Fraktionsvorsitzender kritisiert einseitige Kündigung des Semestertickets

Der Ammerländer Kreistagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Jörg Brunßen kritisiert die einseitige Kündigung des VBN-Semestertickets seitens der Studierendenvertretungen (AStA) an der Jade Hochschule und der Hochschule in Emden/Leer.

27.05.2020   CDU-Kreistagsfraktion im Gespräch mit Ammerländer Imkern
Lebensräume für die Honigbiene und Wildinsekten fördern

Den Honigbienen im Ammerland geht’s durchweg gut, die Ernte kann sich dieses Jahr wieder einmal sehen lassen und der Honig kann direkt vom Imker gekauft werden. Das ist nicht überall möglich, denn der Selbstversorgungsgrad in Deutschland liegt bei nur 10...

17.05.2020   Areal am Karpenteich hergerichtet
Eine kleine Perle in Süd-Edewecht

Der Erhalt des schönen Areals beim Karpfenteich (in der Nähe der Tennisanlage) war und ist der Edewechter CDU-Fraktion sehr wichtig. Nach ersten Arbeiten sollen dort im Herbst 2020 zusätzliche heimische Bäume geplanzt werden. Schauen Sie mal vorbei...es lohnt sich!

21.04.2020   Fraktionssitzung via Videokonferenz
CDU-Fraktion im `Homeoffice"
Online-Fraktionssitzung der CDU in Edewecht

Der Situation angepasst führt die Edewechter CDU-Fraktion ihre Fraktionssitzungen und Besprechnungen vorerst bis zu den Sommerferien als Videokonferenzen durch. Die digitalen Möglichkeiten "Nicht nur, dass man sich bei kurzen Absprachen sehen kann, sondern auch die Über...

25.03.2020   Antrag auf Erstattung der Elternbeiträge
Corona: CDU-Fraktion in Edewecht will Eltern entlasten

Die CDU-Gemeinderatsfraktion in Edewecht beantragt die Aussetzung/Erstattung der Krippenbeiträge und Kosten der Mittagsverpflegung für die behördlich geschlossenen Kindertagesstätten bis zum Erlassende. Die Verwaltung wird in einem Antrag beauftragt,...

Inhaltsverzeichnis
Nach oben