Intelligent vernetzte Städte, Regionen oder Kommunen, die technologische Möglichkeiten der Digitalisierung in fast allen Bereichen auf kommunaler Ebene nutzen, finden sich unter dem Sammelbegriff Smart City und Smart Region wieder. Städte/Regi...
Intelligent vernetzte Städte, Regionen oder Kommunen, die technologische Möglichkeiten der Digitalisierung in fast allen Bereichen auf kommunaler Ebene nutzen, finden sich unter dem Sammelbegriff Smart City und Smart Region wieder. Städte/Regi...
Nach einer langen kontroversen Diskussion im Gemeinderat wurde gestern das "aus" Straßenausbaubeitragssatzung beschlossen. Die CDU-Fraktion (und die FDP) hat einstimmig für die Abschaffung gestimmt. Das Ergebnis in Zahlen: Ja- Stimmen: 13x CDU, 2...
Der positive Konjunkturtrend ist auch in Edewecht zu spüren. Vor allem niedrige Gebühren und Steuern würden als positiver Standortfaktor wahrgenommen, hieß es auf einer Tagung der CDU-Fraktion. Angestoßen haben die Christdemokraten ein Forum ...
Der Breitbandausbau im Ammerland war Hauptthema des CDU-Kreisvorstandes, der diesmal in Edewecht tagte. Als Gesprächspartner stand der EWE-Kommunalbeauftragte Ralf von Dzwonkowski zur Verfügung.
Hochkarätig war in diesem Jahr der Ehrengast beim nunmehr 31. Neujahrsempfang der Edewechter CDU: NWZ-Chefredakteur Lars Reckermann war in die Astrid-Lindgren-Schule gekommen, um über die Zukunft von Lokalnachrichten zu sprechen.
Die CDU-Fraktion im Ammerländer Kreistag will mit einem Antrag prüfen lassen, welche Förder-möglichkeiten seitens des Landkreises Ammerland sinnvoll wären, um Praxisgründungen im ländlichen Raum des Kreisgebietes attraktiver zu mach...
Der bisherige Landesetat in Höhe von 85 Millionen Euro für die Sanierung von Landesstraßen und Radwege wurde auf 115 Millionen Euro aufgestockt. Der Niedersächsische Landtag verabschiedete am Donnerstag den Landeshaushalt 2019 einschl. dieser zus&au...
„Wir haben in unsere Fraktion über die Zukunft der Straßenausbaubeitragssatzung in Edewecht abgestimmt. Mit einer ganz großen Mehrheit haben sich unsere Mitglieder für eine Abschaffung in der Gemeinde Edewecht ausgesprochen“, so CDU-Fr...
Die Edewechter CDU hat einen neuen Vorsitzenden: Michael Hermann (42) aus Friedrichsfehn tritt die Nachfolge von Jörg Brunßen an. Dieser will sich nach 15 Jahren an der Spitze mehr auf seine Arbeit in Gemeinderat und Kreistag konzentrieren.
Um den Breitbandausbau ging es bei einem Treffen der CDU-Ortsvorsitzenden mit dem CDU- Kreisvorsitzenden Jens Nacke. Festgestellt wurde, dass der Landkreis Ammerland und die sechs Ammerländer Gemeinden in den letzten Jahren hinsichtlich des Breitbandausbaus v...
Seit einiger Zeit fragen sich die Mitglieder in der CDU-Fraktion, wohin der Weg der Gemeinde Edewecht künftig führen soll. Wollen wir wachsen? Müssen wir wachsen? Was wollen wir den Bürgerinnen und Bürgern bieten? Was ist bezahlbarer Wohnraum? ...
Die Folgen der langen Hitzeperiode sind vielfältig und führen zu wirtschaftlichen Schäden. Betroffen sind auch viele Landwirte. Da die Hitze weiter anhalten soll, wird das Futter auf den Weiden immer mehr zur Mangelware. Auch die ersten Maisflächen sind abgeerntet, notr...